Anne Williams, Doktorandin in der Clostridial Biology Group und der Microbial Physics Group an der University of Sheffield, wurde kürzlich mit dem Don Whitley Scientific (DWS) Reisestipendium ausgezeichnet. Anne nutzte den Preis, um an der 11. European Spores Conference (ESC) in Cambridge teilzunehmen, wo sie die Gelegenheit hatte, ihre Forschung mit dem Titel „Einblicke in die Sporengermination: Live-Sporen- Imaging in C. sporogenes“ zu präsentieren. Für diese Forschung verwendete Anne eine Whitley Anaerobic Workstation. Hier ist, was sie über ihre Arbeit und ihre Erfahrungen bei der ESC zu sagen hatte…
„Ich hatte kürzlich das Vergnügen, meine Arbeit auf der ESC in Cambridge, die vom 8. bis 10. April 2025 stattfand, zu präsentieren. In meiner Arbeit verwendeten wir Deletionsmutanten in Ko-Kultur mit Wildtyp-Sporen, um die Funktion von drei cysteinreichen Proteinen zu analysieren, die sich in den äußersten Schichten der C. sporogenes-Sporen befinden. Wir bereiteten alle unsere Sporen vor und richteten unsere Experimente in der Whitley Anaerobic Workstation ein, bevor wir unsere luftdichte Imaging-Kammer im Schrank versiegelten und sie zum Mikroskop für anaerobes Live-Imaging transferierten. Durch den Einsatz von Phasenkontrast- und fluoreszierender Zeitraffer-Mikroskopie sowie automatisierter Pixelintensitätsverfolgung identifizierten wir Mängel in der Rehydration der Sporen und beobachteten Variationen in der Morphologie einzelner Sporen. Das Verständnis der Rolle dieser Proteine wird uns helfen, die molekularen Prozesse zu entschlüsseln, die die Sporengermination steuern, durch die Sporen in einen Zustand übergehen, der fähig ist, Lebensmittelprodukte zu infizieren und Krankheiten zu verursachen.“
„Ich habe auf dieser Konferenz so viel gelernt und viele neue Ideen entwickelt, wie ich meine Arbeit weiterführen kann - etwas, das ich nicht immer auf den allgemeineren Konferenzen finde, an denen ich teilgenommen habe. Es war großartig, all die ‚Stars‘ auf diesem Gebiet zu treffen und zu sehen, dass DWS dabei war! Vielen Dank an DWS für das Stipendium von £100, das mir geholfen hat, an dieser Konferenz teilzunehmen und mit so vielen großartigen Menschen in Kontakt zu treten!“
Wir gratulieren Anne zu ihrem Erfolg bei der Präsentation auf der ESC und hoffen, dass sie andere Forscher inspirieren kann, die ebenfalls ihre Arbeit ihren Kollegen präsentieren möchten. Wenn Sie dazu gehören und Unterstützung von DWS erhalten möchten, besuchen Sie bitte unsere DWS Reisestipendium-Seite. Für weitere Informationen zu unserem Sortiment an anaeroben Arbeitsstationen besuchen Sie bitte die Produkte weiter unten.